Scroll Top

Die beliebtesten Online-Zahlungsmethoden in Europa

Custom Excerpt

Mit Zettle by PayPal können Sie Kredit-, Debit- und Chipkarten, kontaktlose Zahlungen sowie andere Zahlungsoptionen wie mobile Wallets akzeptieren. Neben der Zahlungsannahme unterstützt Zettle by PayPal Sie mit Funktionen zur Bestandsverwaltung, Erstellung von Umsatz- und Performanceberichten und vielem mehr auch bei der Optimierung Ihrer Betriebsabläufe. Um mehr über die Unterstützung von Zahlungsmethoden mit Stripe zu erfahren, lesen Sie unsere Dokumentation oder kontaktieren Sie unser Sales-Team. Unternehmen aller Größenordnungen aus der ganzen Welt nutzen Stripe, um mehrere Zahlungsmethoden zu akzeptieren und globale Aktivitäten zu vereinfachen. Stripe fügt aktiv neue Zahlungsmethoden hinzu, damit Unternehmen mit einer einzigen Integration weltweit jede Guía de multiplicadores de hasta x500 en cada tirada Zahlungsmethode akzeptieren können. Bei vielen SaaS- und Abonnement-Unternehmen kommt es zu ungewollter Kundenabwanderung.

Mobile Payments

Ja, kleine Unternehmen können kontaktlose Zahlungen mit Hilfe der Nahfeldkommunikationstechnologie (NFC) akzeptieren. Kontaktlose Zahlungen nutzen eine drahtlose Verbindung mit kurzer Reichweite zwischen dem Zahlungsgerät, z. Einem Mobiltelefon oder einer kontaktlosen Karte, und dem POS-Terminal (Point-of-Sale). Diese Methode ist sowohl für Kunden als auch für Unternehmen sicher, schnell und bequem. Zu den gängigsten Zahlungsmethoden für kleine Unternehmen gehören Kredit- und Debitkarten, mobile Geldbörsen wie Google Pay und Online-Zahlungsgateways wie PayPal und Stripe.

  • Statten Sie Ihr Team mit modernen Debitkarten aus und vergeben Sie individuelle Berechtigungen pro Teammitglied.
  • Zweitens kann die Verwaltung der Ratenzahlungen aufwendigsein und auch hierbei besteht das Risiko von Zahlungsausfällen oder Verzögerungen.
  • Diese fallen für den Händler an, wenn eine Transaktion getätigt wird und können von Zahlungsmethode zu Zahlungsmethode variieren.
  • Der Anbieter stellt deinen Kunden ganz verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, dazu zählen zum Beispiel die Zahlung per Rechnung oder auch der Ratenkauf.
  • Der Haken liegt in der fehlenden Einheitlichkeit der Standards – PayPal, giropay, Google und Apple Pay sowie Deutsche Bank Mobile kämpfen um Marktanteile.

PayPal Ratenzahlung für Händler aktivieren

Im Jahr 2023 wurden 27 Prozent aller Transaktionen mit Debitkarten (dazu zählen auch EC-Karten, bzw. girocard) abgewickelt. Kreditkarten sind international anerkannte Zahlungsmittel, die finanziellen Spielraum bieten. Die Beantragung erfordert Volljährigkeit, deutschen Wohnsitz und ausreichende Bonität. Für den stationären Handel in Deutschland bleibt Barzahlung nach wie vor populär, insbesondere bei Beträgen bis zu 50 Euro. Der Vorteil ist, dass du mit dieser Zahlungsart sofort den Kauf abgeschlossen hast – der Betrag ist beglichen und direkt in deiner Kasse gelandet.

Online Zahlungsmethoden

zahlungsoptionen für kunden

In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, den Kunden mehrere Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, um ihre Erwartungen zu erfüllen und der Konkurrenz voraus zu sein. Dies gilt insbesondere für Online-Unternehmen, die auf bequeme und sichere Zahlungsmethoden angewiesen sind, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Für die Nutzung ist in der Regel die Einrichtung eines Kontos erforderlich, das zusätzliche Sicherheit bietet.

Einkaufen und bezahlen

In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die Schutzmechanismen, die PayPal sowohl für Käufer als auch für Verkäufer bereitstellt, und die Sicherheitsmaßnahmen, die den Schutz deiner Daten gewährleisten. Wenn ein Kunde eine Ratenzahlung wählt, wird der Betrag in monatliche Raten aufgeteilt. Der Kunde erhält dann eine Rechnung von PayPal, die die monatlichen Raten und den Gesamtbetrag ausweist. Der Händler erhält die Zahlung vom ersten Moment an, und PayPal übernimmt die Abrechnung und die Risiken.

Zahlungsoptionen sind ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Handels und der Informationssysteme, da sie es Benutzern ermöglichen, Transaktionen sicher und effizient durchzuführen. In digitalen Kontexten wie E-Commerce-Websites, mobilen Apps oder Online-Diensten bieten Zahlungsoptionen den Kunden Flexibilität und Bequemlichkeit bei der Bezahlung. Ein sehr bekanntes Beispiel ist PayPal, mit dem Nutzer online Geld senden, empfangen und bezahlen können. Weitere Beispiele sind Apple Pay, das auf Apple-Geräten für Zahlungen genutzt wird– sowie Google Pay, das ähnliche Funktionen auf Android-Geräten bietet. Diese digitalen Wallets bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, Transaktionen ohne physische Karten durchzuführen. Berücksichtigen Sie beim Erstellen Ihres Zahlungserlebnisses, welche Zahlungsmethoden Kundinnen und Kunden für verschiedene Situationen bevorzugen.

Alternativ kannst du deinen Kunden einen Payment Link oder eine Rechnung zur Verfügung stellen. Von den genannten Zahlungsanbietern, die in Deutschland zur Verfügung stehen, möchten wir dir die beliebtesten gegenüberstellen, um dir die Auswahl zu erleichtern. Aber Zahlungsdienstleister wie Stripe Payments sind beispielsweise in der Lage, Geldbörsen wie Apple Pay oder Google Pay, zu integrieren. Dadurch wird das Portfolio des Zahlungsdienstleisters erweitert, was dir als Online-Händler zugutekommt. Neben den genannten Zahlungsanbietern gibt es aber noch viele weitere, zum Beispiel abilita, Concardis oder adyen.

Im Folgenden erläutern wir gängige Zahlungsmethoden für Rechnungen, die Auswahl der für Ihr Unternehmen geeigneten Zahlungsmethoden und Best Practices für das Anbieten mehrerer Zahlungsmethoden für Rechnungen. Ob Sie international wachsen wollen oder sich auf einen spezifischen Markt konzentrieren möchten, alles ist möglich. Mollie unterstützt sichere online-zahlung alle bekannten Zahlungsmethoden, damit Sie Ihr Geschäft unabhängig vom Standort ausbauen können.

Das kann die Größe des Warenkorbs fördern, weil Kundinnen undKunden oft mehr ausgeben, wenn sie den Betrag aufteilen können. Ein weitererVorteil ist, dass Sie Kundengruppen anziehen können, die sich ohne dieseZahlungsart Ihre Produkte vielleicht nicht leisten könnten. Beim SEPA-Lastschriftverfahren füllenKundinnen und Kunden ein Mandat aus, in dem Sie Ihnen ihre InternationaleBankkontonummer (IBAN) und bei Bedarf die Internationale Bankleitzahl (BIC)angeben. Sie können den fälligen Rechnungsbetrag daraufhin von deren Konto beider jeweiligen Sparkasse oder Bank einziehen. Falls die Kundschaft mit derAbbuchung nicht einverstanden ist, kann sie innerhalb von 8 Wochen ohne Angabevon Gründen widersprechen – das schafft Vertrauen.

Leave a comment